Detailaufnahme von Händen in einer Werkstatt, die einen Hobel verwenden
Wood texture
header-arrow

Bogenbauen

Einen BOGEN aus HOLZ zu bauen ist ein besonderes Erlebnis. Schritt für Schritt bauen Sie unter fachkundiger Anleitung einen passenden, einzigartigen, leistungsstarken, präzisen und ästhetischen "Primitivbogen", Flachbogen, Steinzeitbogen, Langbogen oder Bambusbogen.

arrow-icon prev-icon arrow-icon next-icon
Bau dir deinen eigenen Bogen

BOGENBAU KURSE

KINDERKURS ( AB 8- CA. 14 JAHRE )

Teilnahme mit und ohne Eltern möglich, max. 4 Kinder

 

BESCHREIBUNG

Beginner erhalten im Kinderkurs einen Manau-Rohling (Rattan). Kinder die schon einen Bogen aus Hasel oder ähnliches geschnitzt haben und diesen Bogen mitbringen, können auch einen Hasel-, Hartriegel- oder Holunder-Rohling gegen Aufpreis erhalten (zzgl. 15-25.- €). Diesen Rohlingen ist ein Jahresring freigelegt worden und sie sind ca. 12 Monate gelagert. Sie sind schwerer zu bearbeiten. Manau kann nachträglich noch mit Recurves versehen werden und verzeiht mehr Fehler beim Bau. Beim Bogenbauen müssen wir die Natur nachmachen, indem wir es wie ein Grashalm, ein Ast oder Baum machen, die sich im Wind auch biegen ohne zu brechen.

ABLAUF

Der Kinder-Kurs dauert einen Tag, beginnt um 9 und endet um 17 Uhr. Anhand von naturgegebenen Beispielen machen sich die Kinder vertrauter mit dem Prinzip eines Bogens. Sie lernen Werkzeuge wie Zugeisen, Hobel, Raspel und Feile kennen und arbeiten damit. Im Fokus steht es, das Material so zu bearbeiten, dass er sich gleichmässig biegt. Im Kurs wird auch geübt, einen Bogen auf- und ab zu spannen und einen Bogenbauerknoten zu binden.

PREISE

Kurs

200.- € (inklusive Manau-Rohling und handgefertigte Bogenbauer-Sehne)

TERMINE

Freitag 05.09.2025 Gilching 2 von 4 reserviert

TAGES-KURS

BESCHREIBUNG

Dieser Kurs ist für Personen mit weniger Zeit, die aber dennoch in den Genuss kommen wollen einen Bogen aus Holz zu bauen. Zu Beginn sucht sich jeder Teilnehmer einen Rohling aus. Die Rohlinge für diesen Kurs sind entweder mit einem Backing aus Bambus oder Hickory und/oder vorgearbeitete Staves. Bögen mit Backing sind schon vor vielen Tausend Jahren gebaut worden. Sie können auch als Komposit-Bögen bezeichnet werden. Sie waren die Lösung für mancherorts bestehende Holzknappheit, wie z.B. in den großen Steppen Asiens. Hickory- und bambusbelegte Bögen sind oft schneller als Bögen aus einem Stück Holz („Selfbows“). Durch das Backing spart man sich auch das Freilegen eines Jahresrings. So kann man selbst mit „einfachem“ Werkzeug wie Raspel, Feile, Ziehklinge und Schleifpapier zu einem hervorragenden Bogen kommen.

ABLAUF

Der Kurs dauert einen Tag, beginnt um 9 und endet um 17 Uhr

Preise

Tages-Kurs-Gebühr

ab 215,- €

Material

120.- bis 190.- € (in Abhängigkeit vom Holz und der Form des Rohlings)

Sehne

20,- €

Termine

auf Anfrage!

2-TAGE-KURS (AB 15 J., MAX 5 TN):

BESCHREIBUNG
Jeder Kursteilnehmer sucht sich einen Rohling aus. Bogenbau-Beginner suchen sich einen Rohling mit Hickory- oder Bambus-Backing aus. Für fortgeschrittene Teilnehmer stehen auch Staves, Spaltlinge zur Verfügung mit oder ohne freigelegten Jahresring. Bei konkreten Wünschen bitte spätestens 6 Wochen vor dem Kurs telefonisch melden. Die Rohlinge in diesem Kurs können auch absichtlich oder von Natur aus mit einem Deflex oder Reflexen versehen sein, Vorspannungen die Geschwindigkeit und Komfort gestalten. Im diesem Kurs ist das Erlebnis Holzbogen bauen intensiver. Es ist mehr Zeit, um über verschiedene Bogen-Designs zu informieren. Es besteht eine größere Auswahl an Rohlingen. Es besteht mehr Zeit für „die schönen Dinge“. Im 2- Tage-Kurs ist es auch leichter das Maximalziel zu erreichen – ein Bogen mit sauberen Tiller und ästhetischem Finish.

ABLAUF
Der Kurs beginnt an beiden Tagen um 9 und endet um 17 Uhr.

PREISE

Kurs

300,- €

Holz

100-250,- € (in Abhängigkeit vom gewählten Holz und der Form)

Sehne

20,- €

TERMINE

‍04. und 05. Oktober 2025 Gilching

3 von 4 reserviert

15. und 16. November 2025 Gilching 1 von 4 reserviert